Algorithmisierung
Der Megatrend Algorithmisierung bezeichnet die zunehmende Durchdringung unserer physischen Umgebung mit Computern, die immer kleiner werden und immer stärker vernetzt sind. Ausgestattet mit Sensoren und künstlichen Intelligenzen, erfassen und interpretieren sie, was um sie herum geschieht – so lernt unsere nicht-menschliche Umwelt, auf uns zu reagieren und selbst Entscheidungen zu fällen. Das kann Komfort und Sicherheit bringen, uns aber auch Freiheit nehmen oder sogar überflüssig machen.
Von allen fünf Megatrends wird die Algorithmisierung vermutlich die am weitesten reichenden Auswirkungen haben. Ihre Folgen sind aber auch die, die am kontroversesten diskutiert werden: Verlieren wir unsere Mündigkeit, wenn Maschinen uns das Denken und Entscheiden abnehmen?